Es gab auch schon mehr Kälte an Ostern in Freiburg.
… und wenn schon kalt, freut man sich über jeden Sonnenstrahl und die gab es dann doch auf dem Campingplatz Möslepark in Freiburg. Zum 4. mal sind wir jetzt schon hier. Uns gefällt die Heimeligkeit des Platzes. Manche werden sagen, die Stellplätze sind zu klein, ja für manche Dickschiffe schon, aber das macht den Platz ja auch irgendwie gemütlich. Die Betreiber Familie Busse bekommt das auch mit den größeren Wohnmobilen und Wohnwagen auch immer wieder gut hin. Man muss sich dann halt auch anmelden (sollte man sowieso immer). Ostern 2018 auf dem Campingplatz Möslepark in Freiburg weiterlesen →
Zu einem Wochenendbesuch vom 29.5.2015 -31.5.2015 waren wir mit Freunden auf dem Reisemobilhafen Bad Dürrheim zu Gast. Schon die Ansage unserer Freunde „Wir stehen auf P1“ hat uns ein wenig stutzig gemacht. Wie, da gibt es mehrere Plätze? Ja, sogar fünf! Inzwischen wissen wir, das der Reisemobilhafen wohl der größte Stellplatz in Deutschland ist. Deshalb ungemütlich – keineswegs! Reisemobilhafen Bad Dürrheim weiterlesen →
Schon das dritte Mal waren wir auf dem MPS in Speyer.
Und jedes Jahr werden die Parkplätze knapper.
Wir haben wie im letzten Jahr auf dem Caravanpark beim Technikmuseum unsere Markise aufgeschlagen. Weil gut geplant und rechtzeitig, schon am Freitag losgefahren, haben wir auch noch einen guten Platz erwischt.
Heute wollen wir zum sagenumwobenen Christlessee im Trettachtal wandern, keine weite Strecke von der Nebelhornbahn aus aber es soll ja auch der Ausblick bzw. um den Anblick des Christlessee gehen. zum Christlessee weiterlesen →
Sonntag, 17. August bis Donnerstag, 21. August 2014
Nach typischer Fahrt:
Tanken – Diesel und Kaffee ging es über die Bundesstraße nach Hause. Nach Hause nach Gerlingen? Nein, noch lange nicht! Es ging nach Oberstdorf ins Rubi-Camp zu Familie Zeller. Kurz nach 12.00 Uhr angekommen hat uns Frau Zeller noch kurz auf Platz 22 eingecheckt, letztes Mal gab es den Platz 21. Also wirklich fast zuhause. Nach routiniertem Aufbau gab es traditionell im Rubi-Camp erst mal ein Zötler – gehört irgendwie dazu. Oberstdorf weiterlesen →
Nach wilder 160km Fahrt über Landstraßen vom Salzkammergut nach Niederbayern, sind wir gegen 20.00 Uhr in Bad Birnbach auf dem Arterhof angekommen. Die Rezeption hatte schon geschlossen, jedoch kann man für 10,– € inkl. Strom auch ganz gut auf dem Parkplatz vor dem 5-Sterne-Kur-Campingplatz übernachten.
nach einer sehr verregneten Nacht scheint morgens auch schon wieder die Sonne. Also rauf auf den Berg. Nach kurzer Anfahrt erreichen wir den Parkplatz der Dachsteinbahn. Auf dem Parkplatz gibt es hinten an den Bäumen genügend Platz für das Wohnmobil, da hätten wir auch für eine Nacht stehen können. Dachstein weiterlesen →